Nach ihrem Lehramtsstudium und anschließendem Referendariat machte sich Dörthe Engelhardt 2001 selbstständig, erweiterte ihre Kompetenzen zunächst im Bereich Personalentwicklung und systemischer Beratung. Hier beitet sie sowohl "klassische" Formate an als auch Unternehmenstheater, wo sie viele Techniken aus dem Improvisationstheater einfließen lässt, das sie seit 1991 spielt.
Seit einigen Jahren geraten bei ihr in Training und Coaching das Thema Gesundheit (Schwerpunkt Resilienz) und Nachhaltigkeit von gesundheitsförderndem Verhalten mehr und mehr in den Vordergrund. Und da sie als Mimikresonanztrainerin auch das Emotionsmanagement im Blick hat, integriert sie als Mesource-Facilitator erfolgreich ihre Kompetenzen aus den verschiedenen Bereichen.